Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten tragen eine erhebliche Eigenverantwortung, die erkannt und abgesichert werden muss. Hierbei sind sie mit einem komplexen Rechtssystem aus europäischen und nationalen Regelungen konfrontiert. Zudem wird das Recht der Medizinprodukte ständig reformiert, wodurch sich neue Fragestellungen ergeben. Beispielhaft lassen sich das Konformitätsbewertungsverfahren und die klinische Bewertungen nennen. Wir unterstützen Sie mit unserem umfassenden Know-How im Medizinprodukterecht bei der Entwicklung, Produktion, Kennzeichnung, Klassifizierung, Zertifizierung, Dokumentation, Normeinhaltung und Vermarktung sowie dem Einkauf, Verkauf und der Anwendung von Medizinprodukten und führen Sie sicher durch die Vielzahl juristischer Implikationen.
Sichern Sie die Verkehrsfähigkeit Ihrer Produkte rechtlich ab. Wir unterstützen Sie:
Die richtige Marketingstrategie und rechtssichere und „maßgeschneiderte“ Verträge mit den Vertriebspartnern sind elementare Bausteine für eine erfolgreiche Marktpositionierung und Behauptung im Gesundheitsmarkt. Wir stehen Ihnen zur Seite:
Die Zusammenarbeit zwischen der Gesundheits-Industrie und Angehörigen der Fachkreise unter Einhaltung internationaler, nationaler und innerbetrieblicher Vorgaben, der Berücksichtigung von Gerichtsentscheidungen und Verbandskodizes ist eine besondere und stetig wachsende Herausforderung. Wir unterstützen Sie:
Das System der GKV wird immer komplexer, der materielle Druck auf die Beteiligten steigt. Dies trifft auch die Medizinprodukteindustrie. Wir helfen Ihnen bei der Wahrung Ihrer Interessen:
"Im Falle eines Falles" stehen wir Ihnen mit unserer Branchenerfahrung und unserem Know-how zur Seite:
Maßnahmen zur Sicherung des Schutzes des geistigen Eigentums und der unternehmerischen Leistung sind unabdingbar für den Unternehmenserfolg: