Marktteilnehmer im Pharma- und Gesundheitsbereich sehen sich aufwendigen Zulassungsverfahren, Beschränkungen bei Vertrieb und Marketing sowie zahlreichen wettbewerblichen Streitigkeiten gegenüber. Die erfolgreiche Behauptung in einem stark regulierten und umkämpften Markt erfordert eine effiziente und auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmers und seiner Produkte abgestimmte Interessenvertretung.
Das Arzneimittelrecht ist wie kaum ein anderes Rechtsgebiet von stetig ändernden Rahmenbedingungen und europäischen Vorgaben geprägt. Wir unterstützen Sie umfassend pharmarechtlich mit unserem Know-how:
In einem stark regulierten Umfeld kommt der richtigen Marketingstrategie für eine erfolgreiche Positionierung im Pharmamarkt eine bedeutende Rolle zu. Die Regelungsdichte in der Pharmabranche ist auch im Hinblick auf die wettbewerbsrechtlichen Beschränkungen sehr hoch. Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung des entscheidenden Wettbewerbsvorteils. Wir schaffen für Sie kreative Spielräume:
Die Zusammenarbeit zwischen der pharmazeutischen Industrie und Angehörigen der Fachkreise unter Einhaltung internationaler, nationaler und innerbetrieblicher Vorgaben, der Berücksichtigung von Gerichtsentscheidungen und Verbandskodizes ist eine besondere und stetig wachsende Herausforderung. Wir unterstützen Sie hierbei:
Mit einem ausgeprägten Verständnis für den Vertrieb von Arzneimitteln nicht nur aus rechtlicher, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht unterstützen wir Sie:
Stellen Sie Ihre Unternehmensaktivitäten auf rechtssichere vertragliche Grundlagen – von der Forschung und Entwicklung über die Herstellung bis hin zu Vertrieb und Marketing:
Das System der GKV wird immer komplexer, der materielle Druck auf die Beteiligten steigt. Wir helfen Ihnen bei der Wahrung Ihrer Interessen:
„Im Falle eines Falles“ stehen wir Ihnen mit unserer Branchenerfahrung und unserem Know-how zur Seite:
Maßnahmen zur Sicherung des Schutzes des geistigen Eigentums und der unternehmerischen Leistung sind unabdingbar für den Unternehmenserfolg: